Fluorierung

Fluorierung
Flu|o|rie|rung 〈f. 20; Chem.〉 Einführung eines Fluoratoms in eine organ. Verbindung

* * *

Flu|o|rie|rung: Einführung von Fluor in org. Verb., z. B. durch Einwirkung von F2 oder HF, Metallfluoriden, Schwefelfluoriden oder Edelgasverb. mit Fluor. Zur Herst. von Fluorkohlenstoffen u. a. perfluorierten Verb. nutzt man den elektrochem. H/F-Austausch (Elektrofluorierung) aus. Vgl. Fluoridierung.

* * *

Fluorierung,
 
die Einführung von Fluoratomen in eine chemische Verbindung anstelle anderer Atome oder Atomgruppen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fluorierung — ist die Einführung von Fluor in organische Verbindungen mit Hilfe von Fluorierungsmitteln. Sie ist ein Spezialfall der Halogenierung. Bei den betreffenden Reaktionen werden vorrangig Chlor oder Wasserstoff Atome durch Fluor Atome ersetzt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrochemische Fluorierung — Die elektrochemische Fluorierung (ECF) nach J. H. Simons (1941) ist neben der Fluortelomerisierung das zweite Verfahren zur Herstellung perfluorierter Tenside. Durch eine angelegte Spannung wird erreicht, dass alle Wasserstoffatome der n… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrofluorierung — Die elektrochemische Fluorierung (ECF) nach Simons (1941) ist neben der Fluortelomerisierung das zweite Verfahren zur Herstellung perfluorierter Tenside. Durch eine angelegte Spannung wird erreicht, dass alle Wasserstoffatome der n Octansäure bzw …   Deutsch Wikipedia

  • Neptunium(VI)-fluorid — Strukturformel Kristallsystem orthorhombisch Rau …   Deutsch Wikipedia

  • Bromination — Als Halogenierung wird der Austausch (Substitution) eines Wasserstoffatoms in einem Molekül durch ein Atom der 7. Hauptgruppe (Halogene) bezeichnet. Die Endprodukte werden auch organische Halogene genannt. Für genauere Beschreibungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • CFKW — Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Chlorfluorkohlenstoff — Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Chlorfluorkohlenwasserstoffe — Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • FCKW — Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fluorchlorkohlenwasserstoff — Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”